Behörden sollten Online-Formulare nutzen, um ihre Prozesse zu digitalisieren, ihre Abläufe zu rationalisieren und Zeit und Geld zu sparen. Sie können Online-Formulare für eine Reihe von Zwecken nutzen, von der Erfassung von Rückmeldungen, Registrierungen und Bewerbungen bis hin zu Umfragen und Umfragen. Mit MakeForms können Regierungsorganisationen ganz einfach Formulare erstellen und anpassen, sie der Öffentlichkeit zugänglich machen und sofort Antworten erhalten. Wir bieten außerdem eine Reihe von Sicherheitskonformitäten und -funktionen an, um sicherzustellen, dass die gesammelten Daten sicher sind.

Online-Formulare sind in verschiedenen Situationen nützlich, vom Sammeln von Bürgerfeedback zu Richtlinien bis hin zur Registrierung für einen Dienst. Durch die Online-Erfassung von Daten können Regierungsorganisationen von schnelleren Verarbeitungszeiten, einer einfacheren Datenverfolgung und weniger manuellen Fehlern profitieren. MakeForms bietet eine Reihe von Funktionen wie bedingte Logik und Workflows, die dabei helfen können, die Datenerfassung und -verarbeitung zu automatisieren und so Zeit und Aufwand zu sparen. Darüber hinaus können Regierungsorganisationen das Branding ihrer Formulare anpassen, um es an das Image ihrer Organisation anzupassen.

Regierungsorganisationen sollten Online-Formulare verwenden, wenn sie Daten von Bürgern oder Interessengruppen digital sammeln möchten. Diese Formulare können in verschiedenen Szenarien verwendet werden, beispielsweise zum Sammeln von Feedback zu Richtlinien, zur Registrierung für einen Dienst oder zur Durchführung einer Umfrage. Die Formulare können auf ihrer Website eingebettet, auf Social-Media-Plattformen geteilt oder über E-Mail-Kampagnen verteilt werden. Mit MakeForms können Regierungsorganisationen sicherstellen, dass ihre Formulare den relevanten Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen entsprechen.

7 Best Practices für die Erstellung hocheffektiver Online-Formulare im Regierungssektor mit MakeForms:

Halte es einfach

Vereinfachen Sie die Formularfelder, um den Bürgern das Ausfüllen des Formulars zu erleichtern.

Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache

Verwenden Sie eine einfache Sprache, die die Bürger leicht verstehen können, und vermeiden Sie die Verwendung von Fachjargon.

Verwenden Sie bedingte Logik

Verwenden Sie bedingte Logik, um Formularfelder basierend auf Benutzereingaben anzuzeigen oder auszublenden und so das Formular benutzerfreundlicher zu gestalten.

Individuelles Branding

Passen Sie das Branding des Formulars an das Image der Regierungsorganisation an.

Datenorganisation

Organisieren Sie die im Formular gesammelten Daten, um eine einfache Analyse und Verarbeitung zu ermöglichen.

Formulare teilen/einbetten

Teilen Sie das Formular in sozialen Medien oder betten Sie es auf der Website der Regierungsorganisation ein, um die Zugänglichkeit zu erhöhen.

Sicherheitskonformität

Stellen Sie sicher, dass das Formular den einschlägigen Sicherheitsvorschriften entspricht, um die erfassten Daten zu schützen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein Online-Formular erstellen, das benutzerfreundlich, professionell und effektiv bei der Datenerfassung ist.

Die Arten von Fragen, die in ein Formular aufgenommen werden sollen 

  • Demographische Information: Erhalten Sie die grundlegenden Details demografischer Daten wie Name, Adresse und Kontaktinformationen.
  • Zweck des Formulars: Verstehen Sie, warum die Person das Formular ausgefüllt hat und welche Unterstützung oder Informationen sie benötigt.
  • Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltsstatus: Stellen Sie fest, ob die Person Staatsbürger oder Einwohner des Landes ist, um ihre Berechtigung für bestimmte Dienstleistungen zu bestätigen.
  • Identifikationsinformationen: Erfassen Sie zu Sicherheits- und Überprüfungszwecken Identitätsinformationen wie die Sozialversicherungsnummer, die Passnummer oder die Führerscheinnummer.
  • Beschäftigungsinformationen: Erhalten Sie Informationen zum Beschäftigungsstatus der Person, z. B. Berufsbezeichnung, Arbeitgeber und Kontaktdaten.
  • Finanzinformation: Sammeln Sie Informationen zu Einnahmen, Ausgaben, Steuern und anderen finanziellen Problemen.
  • Rechtsinformation: Sammeln Sie Informationen zu rechtlichen Themen wie Gerichtsverfahren, Straftaten und Zivilprozessen.
  • Feedback und Vorschläge: Ermöglichen Sie den Menschen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge zur Qualität der Dienste abzugeben.
  • Elektronische Unterschrift: Ermöglichen Sie Einzelpersonen, das Formular elektronisch zu unterzeichnen, um den Vorgang abzuschließen.
  • Genehmigung: Holen Sie die Einwilligung der Person ein, bevor Sie deren personenbezogene Daten in einer gesetzeskonformen Weise erheben, speichern oder nutzen.

Arten von Formularen, die in der Regierungsbranche verwendet werden

Kontakt Formular

Ermöglichen Sie Bürgern, sich mit Fragen, Kommentaren oder Beschwerden an Regierungsorganisationen zu wenden.

Anmeldeformular

Ermöglichen Sie es Menschen, verschiedene staatliche Dienstleistungen, Lizenzen oder Genehmigungen zu beantragen.

Feedback-Formular

Nutzen Sie es, um Bürgerfeedback zu ihren Erfahrungen mit öffentlichen Veranstaltungen oder Gottesdiensten einzuholen.

Umfrageformular

Sammeln Sie Meinungen oder Feedback zu einem bestimmten Thema oder Problem.

Anmeldeformular

Sammeln Sie Daten von Personen, die an Regierungsaktivitäten oder -programmen teilnehmen möchten.

Spendenformular

Ermöglichen Sie Bürgern, Geld für Projekte oder Programme zu spenden, die von der Regierung verwaltet werden.

Beschwerdeformular

Wird von Bürgern verwendet, um Fehlverhalten von Regierungsmitarbeitern oder -abteilungen oder Gesetzesverstöße zu melden.

Petitionsformular

Sammeln Sie Unterschriften und Unterstützung für eine Idee oder ein Anliegen. Mit Petitionen können Bürgerinitiativen gefördert oder die Regierung aufgefordert werden, in einer bestimmten Angelegenheit Maßnahmen zu ergreifen.

Antragsformular zur Informationsfreiheit (FOI).

Bürger können Zugang zu öffentlichen Aufzeichnungen der Regierung beantragen, indem sie ein FOI-Antragsformular einreichen. Durch die Verwendung dieses Formulars können Sie Rechenschaftspflicht und Offenheit bei Regierungsgeschäften sicherstellen.

Anmeldeformular für Veranstaltungen

Ermöglichen Sie Bürgern, sich für von der Regierung geförderte Aktivitäten wie Rathäuser, öffentliche Anhörungen oder Nachbarschaftstreffen anzumelden.

Durchsuchen Sie hier kostenlose Vorlagen

Modernisieren Sie Regierungsabläufe mit MakeForms!